Ursprung, Weingut Markus Schneider, Pfalz
12,90 €*
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-3 Tage
Produktinformationen "Ursprung, Weingut Markus Schneider, Pfalz"
Der Ursprung stammt aus den Rebparzellen des Feuerberges. Dessen Boden ist geprägt von einem Mix aus Kies, Sand und Terrassen-Schotter. Der Markus Schneider Ursprung zeigt sehr früh ausladende rote und dunkle Beerenfrüchte sowie Aromen von Schokolade und Kräutern. Am Gaumen macht dieser Wein aus der Pfalz einfach nur Spaß. Der Ursprung hat es in Kürze vom Klassiker zum Kultwein geschafft. In diesem Wein steckt viel Geschmack für wenig Geld.
"Ein Leben vor dem Wein gab es nicht."
Das Zitat von Markus Schneider bringt auf den Punkt, wie sehr der Winzer mit dem Thema Wein verbunden ist. Das scheint zunächst nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Pfälzer in Ellerstadt aufgewachsen, einer kleinen Gemeinde, in der sich Weinberg an Weinberg und Weingut an Weingut reihen. Und doch hat sich Markus Schneider hier etwas ganz Besonderes aufgebaut: Ein Weingut, das er 1994 mit nur einem Hektar Fläche gegründet und inzwischen zu einer internationalen Marke ausgebaut hat. Heute bewirtschaftet er rund 92 Hektar Rebfläche - bei internationalen Top-Restaurants und Hotels, den besten Airlines und Kreuzfahrtflotten der Welt gehören seine Weine zum Portfolio.
Anbaugebiet: | Pfalz |
---|---|
Ausbaustufe: | Trocken |
Herkunftsland: | Deutschland |
Jahrgang: | 2020 |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser |
Weinart: | Rotwein |
Anmelden
Markus Schneider
"Ein Leben vor dem Wein gab es nicht."
Das Zitat von Markus Schneider bringt auf den Punkt, wie sehr der Winzer mit dem Thema Wein verbunden ist. Das schein zunächst nicht weiter verwunderlich, schließlich ist der Pfälzer in Ellerstadt aufgewachsen, einer kleinen Gemeinde, in der sich Weinberg an Weinberg und Weingut an Weingut reihen. Und doch hat sich Markus Schneider hier etwas ganz Besonderes aufgebaut: Ein Weingut, das er 1994 mit nur einem Hektar Fläche gegründet und inzwischen zu einer internationalen Marke ausgebaut hat. Heute bewirtschaftet er rund 92 Hektar Rebfläche - bei internationalen Top-Restaurants und Hotels, den besten Airlines und Kreuzfahrtflotten der Welt gehören seine Weine zum Portfolio.
> Weitere Artikel von Markus Schneider